Mechatronik

Mechatronik-Gruppe 2017/18

Werkstättenlabor - Praxis

# Anforderung von Tätigkeiten in Mechatronik-, Metall- und Elektrobetrieben

   kennen und einschätzen

# Fachbezogene Grundfertigkeiten und Grundkenntnisse erwerben

# Aneignung einer genauen und verantwortungsbewussten Arbeitsweise unter

   Berücksichtigung der geltenden Sicherheits- und Schutzvorschriften

# Im Unterricht des Fachbereichs verwendete Einrichtungen, Werkzeuge und

   Arbeitsbehelfe handhaben und instandhalten

Technisches Zeichnen

# Mit Zeichengeräten, einschlägigen Normen und den in der Praxis üblichen

   Formen der Darstellung vertraut werden

# Einfache Skizzen und Werkzeichnungen richtig und sauber ausführen

# Ausweitung des räumlichen Vorstellungsvermögens

# Lesen einfacher Pläne und technischer Zeichnungen

# Objekte, insbesondere deren Proportionen, nach der Natur und nach Modellen

   zeichnerisch darstellen

# Zeichnungen passend beschriften

# Im Bereich darstellender Geometrie aus Rissdarstellungen eines Objektes

   dessen Aufbau ablesen

# Geometrische Formen an technischen Objekten erkennen und zeichnerisch

   darstellen

Technisches Seminar und Grundlagen der

Mechatronik

# Physikalische, chemische und technische Vorgänge beobachten, beschreiben

   und berechnen

# Gesetzmäßigkeiten erkennen und gesicherte Grundkenntnisse erwerben

# Einfache elektrotechnische Berechnungen durchführen

# Grundkenntnisse der Mechanik, Elektrik und Elektronik erwerben und ihre

   Bedeutung für technische Abläufe erkennen, um zu einer exakten Arbeitsweise

   bei graphischen und rechnerischen Lösungsmethoden zu gelangen

Eventuelle Exkursionen

# MAN Steyr

# BMW Steyr

# SKF Steyr

# Fa. Weber Hydraulik in Losenstein

# Kraftwerk Großraming

# VÖST Linz

# Ars Electronica Center Linz

Fachkunde

# Theoretische Grundlagen des allgemeinen Maschinenbaus

# Maße, Mess- und Prüfgeräte und ihre Funktion

# Gängige Fertigungsverfahren

# Gebräuchliche Werkstoffe

# Sicherheits- und Schutzvorschriften im Umgang mit Werkzeugen und

   Werkzeugmaschinen

LEHRBERUFE

AnlagenelektrikerIn

BetriebselektrikerIn

ElektroinstallateurIn

KommunikationstechnikerIn

FernmeldebaumonteurIn

Mess- und RegelmechanikerIn

NachrichtenelektronikerIn

Radio- und FernsehmechanikerIn

ServicetechnikerIn im Informationsbereich

Kfz-ElektrikerIn

MechatronikerIn

ElektromechanikerIn für Schwachstriom

...