Holz/Bau-Gruppe 2017/18
Werkstätte - Praxis
# Unfallverhütung
# Fachgerechter und sicherer Umgang mit Werkzeugen und Handmaschinen
# Grundtätigkeiten wie Messen, Anreißen, Aufreißen, Stemmen, Raspeln, Feilen,
Bohren, Hobeln, Putzen ...
# Herstellen von Holzverbindungen (Schlitzen, Zapfen, Zinken ...)
# Herstellen von Gebrauchsgegenständen und Werkstücken, an denen Grund-
tätigkeiten, Holzverbindungen, Verbindungsmittel und Oberflächenbehandlung
praktisch angewandt werden
# BAU:
Kennenlernen von Messgeräten, Längen-, Winkel- und Höhenmessung,
Waagriss, Beton- und Mörtelbereitung, Errichten einfacher Ziegelverbände,
Errichten von Mauerteilen unter Berücksichtigung von Verbandsregeln und
messtechnischer Vorgaben, Gestaltung von Außenflächen (Pflasterung im
Sandbett)
# MALEREI:
Vorbehandlung von Untergründen, Auftragstechniken, Gestaltung von Übungs-
flächen, Ornamente und Schriften, Innenräume
# FLIESENLEGERARBEITEN:
Messtechnische Vorarbeiten, Be- und Verarbeitung von keramischen Werk-
stoffen und Verfugung
Fachunterricht - Bau
# Kennenlernen von Werkzeugen, Maschinen und Geräten aus der Bau- und
Messtechnik
# Aufbau, EIgenschaften, Herstellung und Verwendung wichtiger Baustoffe
# Elemente eines Bauwerks wie Fundament, Mauerwerk, Decke
# Ablauf eines Bauvorhabens von der Planung bis zur Fertigstellung, wichtige
Bauvorschriften, Grundlagen der Statik
# MALERARBEITEN:
Grundlagen der Farbenlehre, Eigenschaften und Verwendung gebräuchlicher
Streichmittel sowie Kennenlernen von Werkzeugen, Geräten und Arbeits-
techniken
# FLIESENLEGERARBEITEN:
Platten und Fliesen, Klebe- und Fugenmörtel, Werkzeuge und Geräte sowie
einfache Verlegregeln und Materialbedarfsberechnungen
Eventuelle Exkursionen
# Fa. Swietelsky
# Fa. Bene in Waidhofen an der Ybbs

Fachunterricht - Holz
# Sicherheitsvorschriften, Sicherheitsmaßnahmen, Erste Hilfe bei Arbeitsunfällen
# Aufbau und Eigenschaften des Holzes, Verwendung, Verarbeitung, Holz-
trocknung, Lagerung, Krankheiten, Fehler und Güteklassen, Holzschutz
# Hand- und Maschinenwerkzeuge
# Bedeutung des Waldes, Waldpflege, Waldbestand, Wachstum und Teile des
Baumes
# Wirtschaftlich wichtige Holzarten sowie deren Eigenschaften und Verwendung
# Holzschnitte, Furniere
# Holzanatomie

LEHRBERUFE
Bauchtechnische(r) ZeichnerIn
Zimmerer
Holz- und SägetechnikerIn
BinderIn
ForstwirtschaftsfacharbeiterIn
DrechslerIn
SchierzeugerIn
BootsbauerIn
MaurerIn
MalerIn
FliesenlegerIn
HafnerIn
...



